Für welches Thema interessieren Sie sich?

FAQ-Liste: Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Alle PEFC-"Fragen der Woche" und Antworten für Waldbesitzende und Unternehmen auf einen Blick

FAQs für Waldbesitzende

16.09.2025
Frage der Woche: Gibt es bei den PEFC-Standards eine Flächengrenze für Kahlschläge?
Was sagt der PEFC-Standard?
01.09.2025
Frage der Woche: Muss ich als Waldbesitzer die Verlängerung der PEFC-Teilnahmeurkunde vor Ablauf beantragen?
Was passiert, wenn die Gültigkeit der PEFC-Urkunde ausläuft?
01.09.2025
Frage der Woche: Kontrolle von qualifizierten Motorsägenlehrgängen bei Selbstwerbern
Die Einschlagsaison beginnt in Kürze. Wie können private Selbstwerber ihre Qualifikation darlegen und wie müssen zertifizierte Waldbesitzende dies prüfen?
01.09.2025
Frage der Woche: Der plastikfreie Wald
Welche Alternativen zu Kunststoffhüllen sind derzeit am Markt verfügbar, die mit dem PEFC-Standard konform sind?
14.08.2025
Frage der Woche: Ist die Düngung / Aufwertung des Bodens zum Anlegen einer Wildwiese konform mit dem PEFC-Standard?
Wildwiesen im Wald anlegen
18.07.2025
Frage der Woche: Wer muss ein PEFC-RED III-Zertifikat vorlegen?
Muss ich als PEFC-zertifizierter Waldbesitzer zusätzlich ein PEFC-RED III-Zertifikat besitzen, um Waldbiomasse (oder forstwirtschaftliche Rückstände) an einen zertifizierten Abnehmer liefern zu dürfen?
14.07.2025
Frage der Woche: Anforderungen für Baumschulunternehmen in PEFC-zertifizierten Wäldern
Wir sind ein Baumschulunternehmen das in Dienstleistung auch die Bestandesbegründung (Pflanzung) anbietet. Welche Anforderungen müssen wir erfüllen, wenn wir einen Auftrag im PEFC-zertifizierten Wald annehmen möchten?
14.07.2025
Frage der Woche: Welches Informations- und Arbeitsmaterial über nachhaltige Waldbewirtschaftung bietet PEFC für den Schulunterricht an?
Lernen kann Spaß machen und gleichzeitig informativ sein, mit diesen Lehrmaterialien rund um nachhaltige Waldbewirtschaftung
03.07.2025
Frage der Woche: Welche Waldfläche muss ich zur Abrechnung melden?
Zum Jahresende und im Vorfeld der nächsten PEFC-Rechnung würde ich gerne die aktuelle Waldfläche melden. Welcher Werte sind hier auschlaggebend? Die Holzbodenfläche oder die Nichtholzbodenfläche?
01.07.2025
Frage der Woche: Überprüfbare Herkünfte bei Sammelbestellungen
Wie ist mit „Sammel“-Pflanzenbestellungen umzugehen, bei denen einzelne Sortimente keine überprüfbare Herkünfte enthalten?
12.06.2025
Frage der Woche: Begriff "Arbeitsauftrag" in den PEFC-Waldstandards
Kann aus der Erwähnung des Begriffes „Arbeitsauftrag“ in den Leitfäden 5 und 8 geschlossen werden, dass die PEFC-Standards Arbeitsaufträge fordern?
29.04.2025
Frage der Woche: Mit dem Schlepper in den Wald?
Darauf sollten Sie bei Rückearbeiten mit dem Traktor im Wald achten
18.04.2025
Frage der Woche: Überprüfbarkeit der Herkunft von Saat- und Pflanzengut
PEFC fordert den Einsatz von Saat- und Pflanzgut aus überprüfbaren Herkünften. Wie kann die Überprüfbarkeit gewährleistet werden? Welche Nachweise sind bei der Beschaffung von Pflanzgut notwendig?
16.04.2025
Frage der Woche: Weiterverkauf von PEFC-Holz als RAL-zertifizierter Unternehmer
Können Sie mir bestätigen, dass Forstunternehmen mit einer gültigen RAL-Zertifizierung PEFC-zertifiziertes Holz weiterverkaufen können, ohne dass die CoC unterbrochen wird und das angelieferte Holz somit auch als PEFC-zertifiziert in unsere Mengenbilanz einfließen kann?

FAQs für Unternehmen

Dirk Teegelbekkers Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Dirk Teegelbekkers
Dirk Teegelbekkers
Geschäftsführer