Neuigkeiten und Pressemitteilungen
Alle anzeigen
Neuigkeit
Pressemitteilung
Fragen der Woche
Fragen der Woche für Unternehmen
Fragen der Woche für Waldbesitzende

06.03.2025
Tag des Waldes widmet sich dem Thema „Wälder und Nahrung“
Internationaler Tag des Waldes am 21. März 2025

05.03.2025
PEFC-Fördermodul: PEFC-Videosprechstunde "Verjüngung" jetzt mit allen Informationen online
Wir haben Ihre Fragen zum Themenschwerpunkt "Verjüngung" beim PEFC-Fördermodul bzw. im Rahmen des Bundesförderprogramms "Klimaangepasstes Waldmanagement" beantwortet

04.03.2025
Sachsenforst erhält PEFC-Zertifikat für den Erholungs-, Kur- und Heilwald am Brunnenberg Bad Elster
Dritter PEFC-Erholungs-, Kur- und Heilwald in Deutschland

19.02.2025
PEFC Deutschland auf dem Waldeigentümerenpfang und der Internationalen Grünen Woche 2025
Unterstützung der bedeutenden forstpolitischen Fachveranstaltungen im Januar

19.02.2025
Kampagne „Mein Wald ist für Dich da“ bei zwei Veranstaltungen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe vorgestellt
Weitere Aufmerksamkeit bei den Seminaren „Kommunikation - im Dialog für den Wald“ und „Statusseminar Kommunikation für Waldnaturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung“

11.02.2025
PEFC-Videosprechstunde "Verjüngung" zum PEFC-Fördermodul: Quellen, Links und weiterführende Informationen
Standortheimische Baumarten: Begriff und Quellen

10.02.2025
Hören Sie den PEFC-Jahresbericht 2024 "Erfolge würdigen" als Podcast!
PEFC-Vorsitzender Peter Gaffert und Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers lassen das Jubiläumsjahr von PEFC Deutschland Revue passieren

02.02.2025
PEFC-RED II-Zertifizierung offiziell von der Europäischen Kommission anerkannt
PEFC-Betriebe im Bereich Waldbiomasse können die PEFC-RED II-Zertifizierung nutzen, um die Anforderungen der EU Renewable Energy Directive (RED II) zu erfüllen

31.01.2025
Amt Creuzburg feiert die Ernennung zur PEFC-Waldhauptstadt 2025
Anfang Februar fällt in Amt Creuzburg der Startschuss zu den ganzjährigen Feierlichkeiten

28.01.2025
Ausblick auf 2025: Was bringt das neue Jahr für den Wald?
Die Waldentwicklung zeigt ermutigende Fortschritte, die großen Herausforderungen aber bleiben bestehen