Seit 2004 dürfen die Holzarten Eiche und Buche als Bauschnittholz bzw. als tragende Bauteile eingesetzt werden. Trotzdem sind Bauteile aus Laubholz noch ein Nischenprodukt, obwohl diese sogar Stahlkonstruktionen problemlos ersetzen können. Weiterlesen...
Als „konstruktiven Holzschutz“ bezeichnet man chemiefreie, rein bauliche Maßnahmen, deren Hauptaufgabe es ist, den Baustoff Holz vor Feuchtigkeit zu schützen bzw. dafür zu sorgen, dass feuchtes Holz zügig wieder abtrocknen kann. Zahlreiche Standardlösungen sorgen für den dauerhaften Erhalt der Bauteile. Weiterlesen...
Wir zeigen, welche Maßnahmen im Eigenheim nun sinnvoll sind. Und welche Rolle der Baustoff Holz spielen kann! Weiterlesen...
Eine gute Planung hilft, den Zeitplan und die Kosten der Modernisierung im Griff zu behalten. Entscheidend ist nicht zuletzt die richtige Reihenfolge der Maßnahmen. Grob gilt: Zuerst das Dach, dann der Außen- und danach der Innenbereich. Weiterlesen...
Deutschland ist ein Heimwerkerland. Umfragen zufolge bezeichnen sich etwa 23 Millionen Bundesbürger als Hobby-Heimwerker. "Bei aller Begeisterung fürs Werkeln: Es gibt Tätigkeiten, die man ohne weiteres selbst erledigen kann, bei anderen aber sollte man lieber einen Profi ran lassen." Weiterlesen...
Im kalten Winter halten sie das Haus schön warm. Im heißen Sommer sorgen sie für angenehme Kühle. Und wenn’s auf der Straße brummt und hupt, sind sie der Garant für Ruhe: Holzfaserdämmstoffe bieten sich an, Ein- und Zweifamilienhäuser vorbildlich nachhaltig zu dämmen. Weiterlesen...
Ein Bauprojekt ist eine große Herausforderung. Da ist man froh, auf den Rat und die Hilfe von Profis zählen zu können. Trotzdem sollten Bauherren und Modernisierer die Auswahl der Materialien nicht allein dem Planer und den Handwerkern überlassen. Verantwortungsbewusste Auftraggeber fragen lieber einmal mehr als zu wenig nach, was die vorgesehenen Maßnahmen und Produkte in qualitativer und werterhaltender Hinsicht auszeichnet. Weiterlesen...
Ob Gartentisch, Regal oder Bilderrahmen: Heimwerkeln ist für viele nicht bloß ein Zeitvertreib, sondern eine wahre Passion. Mit Hingabe werden in deutschen Hobbyräumen individuelle Lieblingsstücke gefertigt – und das populärste Material dabei ist nach wie vor Holz. Weiterlesen...
Holz ist bis heute der meistverwendete Roh-, Werk- und Baustoff weltweit. Aber wovon sprechen wir eigentlich, wenn von Qualität in Zusammenhang mit Holz die Rede ist? Weiterlesen...
Informationen für Endverbraucher:
Tipps zum Einkauf nachhaltiger Holz- und Papierprodukte:
Hier können Sie nach PEFC-zertifizierten Produkten und Unternehmen recherchieren.
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.