Der PEFC-Chain-of-Custody-Standard
Vom Wald zum Produkt: Das Regelwerk für Unternehmen

Die Zertifizierung der Produktkette („Chain-of-Custody“) ermöglicht es, den Weg von nachhaltigem, PEFC-zertifiziertem Holz in einem gesamten Verarbeitungsprozess nachzuvollziehen.
Holz- und papierverarbeitende Betriebe weisen den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung mit einem PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat (CoC-Zertifikat) nach.
Grundlage dieser Zertifizierung bildet der PEFC-Chain-of-Custody-Standard ("Produktkettennachweis von Holzprodukten"). Dieser beschreibt alle Anforderungen, die die Betriebe einhalten müssen.
Die Vorgaben des PEFC-Chain-of-Custody-Standards sind weltweit für alle PEFC-zertifizierten holz- und papierverarbeitenden Betriebe gleich.
Hier können Sie den PEFC-Chain-of-Custody-Standard herunterladen:
Weitere Informationen über den PEFC-Chain-of-Custody-Standard und die PEFC-CoC-Zertifizierung:
Die folgende Broschüre zeigt alle wichtigen Schritte, die Ihr Unternehmen zu einer PEFC-Zertifizierung führt.
Sie können diese hier herunterladen oder per E-Mail an [email protected] kostenfrei als Printexemplar bei uns bestellen:
Die wichtigsten Dokumente für CoC-Unternehmen
- Produktkettennachweis von Holzprodukten - Anforderungen (Chain-of-Custody-Standard; Version 2020) (PDF - 349,6 KB)
- "Vom Wald zum Produkt" - Die PEFC-Chain-of-Custody-Broschüre (PDF - 3,8 MB)
- Produktkettennachweis von Holzprodukten und verwandte Standards - Leitfaden für die Anwendung (PDF - 3,7 MB)
- Richtlinie für die Verwendung der PEFC-Warenzeichen - Anforderungen (PDF - 771,2 KB)
- Produktkettennachweis von Holzprodukten – Spezifikationen für das PEFC-Regional-Label (Stand: 08/2018) (PDF - 316,7 KB)
- Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels (PDF - 86,3 KB)
- PEFC-Gebührenordnung (gültig ab 01.09.2022) (PDF - 127,7 KB)