Für Unternehmen
Ablauf der Zertifizierung
Warum PEFC?
Kosten
Zertifizierer
Regionallabel
Forstunternehmer
Logonutzung
Projekt- und Gruppenzertifizierung
Für Waldbesitzer
Waldstandard
Warum PEFC?
Ablauf der Zertifizierung
PEFC in meiner Region
Kosten
Weihnachtsbaum -kulturen
Erholungswald
Logonutzung
Für Verbraucher
Das PEFC-Siegel
Garantierte Nachhaltigkeit
Hintergründe und Entwicklungen
Einkaufsratgeber
PEFC-Tipps für Verbraucher
Über PEFC
Hintergründe und Ziele
International
National
Regional
Im Vergleich
Geschichten
Video- und Audiobeiträge
20 Jahre PEFC
Neuigkeiten
Presse
Service
Dokumente
Kontakt
Intern
Für Unternehmen
Ablauf der Zertifizierung
Warum PEFC?
Kosten
Zertifizierer
Regionallabel
Forstunternehmer
Logonutzung
Projekt- und Gruppenzertifizierung
Für Waldbesitzer
Waldstandard
Warum PEFC?
Ablauf der Zertifizierung
PEFC in meiner Region
Kosten
Weihnachtsbaum -kulturen
Erholungswald
Logonutzung
Für Verbraucher
Das PEFC-Siegel
Garantierte Nachhaltigkeit
Hintergründe und Entwicklungen
Einkaufsratgeber
PEFC-Tipps für Verbraucher
Über PEFC
Hintergründe und Ziele
International
National
Regional
Im Vergleich
Geschichten
Video- und Audiobeiträge
20 Jahre PEFC
Neuigkeiten
Presse
Service
Dokumente
Kontakt
Intern
Startseite
Über PEFC
National
Ferdinand Spiegel
Seite drucken
Ferdinand Frhr. v. Spiegel, Bund Heimat und Umwelt
Ferdinand Freiherr von Spiegel
geboren 1989 in Höxter
Berufliche Laufbahn / Praktika und Fortbildungen:
2018-2019 Praktikant in der Service Line Transaction Advisory Services bei Ernst & Young GmbH, Berlin
2015 Stud. Hilfskraft beim Waldbesitzerverband, Berlin
Seit 2014 Übernahme des elterlichen Betriebes, Brakel (Westfalen); Land- und Forstwirtschaft, Brauerei, Veranstaltungen
2013 Deutsche Kreditbank, Berlin
NL Nord, Firmenkunden Landwirtschaft
Praktikum im Rahmen des DLG/IAB Trainee Programms
2013-2014 Teilnahme am DLG/IAB Trainee-Programm; DLG, Frankfurt/IAB, Gießen
2009 Forstbetrieb Graf von Westphalen, Paderborn/Fürstenberg; Betriebspraktikum: Holzernte und Vertrieb, Bestandspflege, Waldwegebau, Jagdbetrieb
2008 Schlossbrauerei Maxlrain, Rosenheim/Tuntenhausen; Betriebspraktikum: Qualitätssicherung, Vertrieb und Produktion
2008 Gräfl. v. Mengersen'sche Dampfbrauerei, Brakel/Rheder; Betriebspraktikum: Produktion und Vertrieb
2005 St. Antonius Altenheim, Brakel Sozialpraktikum (Altenpflege), 11. Klasse
Akademische Laufbahn:
2014-2018 Studium der Agrarökonomie an der Humboldt-Universität, Berlin
2009-2013 Studium der Betriebswirtschaft an der Georg-August-Universität, Göttingen