Info-Grafiken können dabei helfen, komplexe Sachverhalte einfach und schnell erfassbar aufzubereiten. Wie PEFC-zertifiziertes Holz zu einem nachhaltigen Produkt wird, das von Endverbrauchern gekauft werden kann, ist durchaus nicht allein in einem Satz zu erklären. Dabei hilft jetzt die neue Infografik „PEFC – Nachhaltig vom Wald bis zum Endprodukt“, denn sie erleichtert das Verständnis, wie die Kette vom Holz aus einem PEFC-zertifizierten Wald über weitere Verarbeitungsstufen zu PEFC-zertifizierten Endprodukten wie Bauholz, Möbel, Spielzeug oder Papier funktioniert.
Sie können die allgemeine PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Laden Sie die Grafik hier in verschiedenen Dateiformaten herunter:
Infografik für Endverbraucher über Produkte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung in der Küche.
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen. Weitere Textinformationen dazu, die Sie ebenfalls nutzen können, finden Sie unter https://pefc.de/neuigkeiten/ein-ganzer-wald-einer-kuche .
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Zutaten ist auch die Wahl des richtigen Backwerkzeugs - am besten aus Holz, am besten nachhaltig. Wie das geht, zeigen wir in unserer Infografik "Ein ganzer Wald in einer Küche - Weihnachtsedition". Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://pefc.de/neuigkeiten/der-weihnachtsbackerei-die-richtige-pflege-fur-kuchenhelfer-aus-holz
Sie können die allgemeine PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Infografik für Endverbraucher über die nachhaltige Anschaffung und Pflege von Holzprodukten im Garten.
Sie können die allgemeine PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Mit diesen Tipps aus der Infografik naturverträglich und sicher an Ihr Ziel. Wo das sein kann und mehr dazu unter https://pefc.de/presse/brennholz-direkt-im-wald-besorgen .
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Draußen weiße Weihnachten und drinnen alles im grünen Bereich. Wie das geht, veranschaulicht Ihnen die Infografik mit acht ressourcenschonenden Tipps. Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/trotz-krise-im-grunen-bereich-so-gelingt-das-diesjahrige-weihnachtsfest-fur-mensch-klima-und-natur .
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Infografik für Endverbraucher über den Waldspaziergang im Frühling (gut einsetzbar bspw. am Tag des Waldes).
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen. Weitere Textinformationen dazu, die Sie ebenfalls nutzen können, finden Sie unter https://pefc.de/neuigkeiten/im-fruhling-gibt-es-im-wald-viel-zu-entdecken .
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Infografik für Endverbraucher - eine Art "Wald-Knigge" über vorbildliches Verhalten im Wald.
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen. Weitere Textinformationen dazu, die Sie ebenfalls nutzen können, finden Sie unter https://pefc.de/neuigkeiten/verhaltens-check-fuer-waldfreunde .
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
In dieser Infografik erläutert PEFC, wie die illegale Entsorgung von Müll jedweder Art dem Wald schadet und somit eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt. Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/gefahrlich-schadlich-verantwortungslos-die-folgen-von-illegaler-mullentsorgung-im-wald .
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
In unseren Gärten erblühen jetzt auf wunderbare Weise unzählige Pflanzenarten. Doch bei einigen steht hinter der bunten Pracht eine ernstzunehmende Gefahr: Sie sind als Zierpflanzen eingewandert, haben hier bei uns keine natürlichen Konkurrenten und verdrängen in und außerhalb der Gärten wertvolle heimische Arten. PEFC erläutert, welche Pflanzen aus unserem Garten dem Wald besonders schaden. Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/exotische-pflanzen-im-garten-gefahr-fur-heimische-walder .
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Im Wald sind eine Vielzahl an Insekten beheimatet, im Falle der Schadinsekten darunter auch der ein oder andere Spinner. PEFC erläutert in der Infografik, wie deren massenhaftes Auftreten den Wald im Klimawandel weiter schwächen können. Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/alles-spinner-oder-was .
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Während eines Waldspaziergangs wirken sie oftmals unscheinbar, dabei sind Waldränder Lebensraum für eine Vielzahl seltener Straucharten. Sträucher wie die Kornelkirsche oder der Ginster sind nicht nur schön anzusehen, sie sind Teil eines jeden intakten Waldes. Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/intakte-waldrander-warum-sie-jetzt-gefordert-werden .
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Wildtiere sind nicht nur Nutznießer eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes. Als Gegenleistung tragen sie durch ihre Lebensweisen zu seinem ökologischen Gleichgewicht bei.
Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/diese-sechs-tiere-helfen-den-wald-gesund-zu-halten.
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Es ist weithin bekannt, dass beim Pilzesammeln im Wald darauf zu achten ist, keine ungenießbaren oder sogar giftigen Pilze mit in die heimische Küche zu bringen. Doch auch viele Pflanzen schützen sich mit Giftstoffen.
Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/diese-heimischen-giftpflanzen-sollten-waldfreunde-kennen
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Zu jeder Jahreszeit sind die Wälder reich an gesunden Zutaten für die Küche. Im Frühjahr eignen sich besonders die frischen Blüten und Blätter vieler Pflanzen für kulinarische Genüsse. Wir geben Tipps zum Sammeln.
Mehr dazu unter https://pefc.de/presse/acht-leckereien-aus-dem-fruhlingswald
Sie können diese PEFC-Infografik kosten- und lizenzfrei in allen Medienformaten einsetzen.
Weitere Formate und Individualisierungen für PEFC-Betriebe gerne auf Anfrage.
Bitte treten Sie direkt mit uns in Kontakt, damit wir Ihnen das für Ihre Zwecke korrekte Logo erstellen können.
Catrin Fetz
Telefon: +49 711 24861820
E-Mail: fetz@pefc.de
Weitere Texte oder Präsentationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.