Stuttgart, 20.02.2017: Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich auf Wunsch der Bundesregierung leichter für ökologisch und sozial verträgliche Produkte und Dienstleistungen entscheiden können. Das Bundeskabinett beschloss dazu bereits im letzten Jahr ein „Nationales Programm für nachhaltigen Konsum", das vor kurzem in einer neuen Broschüre publiziert wurde. Es enthält Leitideen für eine Politik des nachhaltigen Konsums, die mit konkreten Maßnahmen unterlegt sind. Eine dieser Maßnahmen zielt darauf ab, Umwelt- und Sozialzeichen weiter zu stärken. Dabei wird das PEFC-Siegel explizit als ein „Vertrauenslabel“ hervorgehoben: „Ziel der Bundesregierung ist es, dass sich glaubwürdige und ambitionierte „Vertrauenslabels“ wie die verpflichtende EU-Energieverbrauchskennzeichnung, das freiwillige Umweltzeichen Blauer Engel, die Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung und die unabhängig überprüften Zertifikate für Holz und Holzprodukte aus legaler und nachhaltiger Waldbewirtschaftung wie FSC und PEFC besser von weniger seriösen und vertrauenswürdigen Zeichen unterscheiden lassen“.
Dazu passend hat das Umweltbundesamt (UBA) das PEFC-Siegel kürzlich in seiner Online-Präsenz „Siegelkunde“ (https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/siegelkunde) als „Top-Siegel“ gelistet. Auf dieser Plattform erhalten Konsumenten wertvolle Tipps für den Einkauf nachhaltiger Produkte für verschiedene Lebensbereiche. Dabei wird das PEFC-Siegel als empfehlenswerter Nachweis für Produkte mit nachhaltiger Holzherkunft beispielsweise in den Bereichen „Haushalt und Wohnen“ oder „Heizen und Bauen“ benannt.
Die Publikation „Nationales Programm für nachhaltigen Konsum“ finden Sie unter https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/nachhaltiger_konsum_broschuere_bf.pdf
PEFC
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit über acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund drei Viertel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Wir stellen gerne Fotomaterial zur Verfügung, welches in Verbindung mit dem Thema sowie mit dem Nachweis „PEFC Deutschland" honorarfrei ist. Über Belegexemplare oder Hinweise freuen wir uns.
Pressekontakt PEFC:
Catrin Fetz
PEFC Deutschland e.V.
Tübinger Straße 15
70178 Stuttgart
Tel.: 0711 / 24861820
fetz@pefc.de
www.pefc.de
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.