Städte und Gemeinden, die sich in besonderer Form für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung engagieren sowie auf eine langjährige Bewirtschaftung ihrer Wälder nach den PEFC-Standards zurückblicken können, können sich um die Auszeichnung "PEFC-Waldhauptstadt" bewerben. Der Wettbewerb wird regelmäßig neu ausgeschrieben. Gewählte Kommunen können den Titel "Waldhauptstadt" ein Jahr in ihrem Stadtmarketing einsetzen. Zudem stiftet PEFC Deutschland 1.000 Forstpflanzen für Neupflanzungen im Stadtwald und unterstützt die Marketingaktivitäten mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000€.
Voraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb ist eine (möglichst langjährige) PEFC-Zertifizierung des kommunalen Waldes. Insbesondere haben all jene Kommunen hohe Chancen auf die Auszeichnung, die:
Bei jeder Ausschreibung präzisieren wir zudem, auf welche besonderen Punkte in den Bewerbungsunterlagen einzugehen ist.
Die Bewerbungsphase für 2022 ist beendet. Sobald eine neue Bewerbungsphase gestartet wird, informieren wir Sie hier auf dieser Website.
Machen Sie sich dazu ein Bild von den Aktionen der aktuellen und vergangenen Waldhauptstädte:
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.