Karsten Spinner
Stellvertreter im Deutschen Forstzertifizierungsrat für den Privatwald

Berufliche Laufbahn
- Seit 2020 Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Thüringen
- 2018-2020 Leitung des Geschäftsbereiches Forstwirtschaft und Geschäftsführer bei der AGDW – Die Waldeigentümer
- Seit 2005 führt er Schulungen und Seminare für private Waldbesitzer in Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu Themen rund um die Waldbewirtschaftung
- 2003-2018 Arbeit im Sachgebiet Forsten des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Erfurt
- Zuständigkeitsbereich: Verwaltung und Bewirtschaftung von rund 1.600 Waldbesitzern und kirchlichen Waldgemeinschaften in vier Bundesländern – in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg
- Seit 2000 Mitbegründer und Gesellschafter der Forstplanungsfirma TSS-Forstplanung
- Seit 1995 Freiberuflicher forstlicher Sachverständiger; Anfertigung von Forsteinrichtungen, Waldbiotopkartierungen und Waldbewertungen für private Waldbesitzer
Akademische Laufbahn
- Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden über die Rahmenbedingungen der Waldprivatisierung in Ostdeutschland
- 2. Staatsexamen in Thüringen
- Studium Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden (TU Dresden)
Publikationen
Gemeinsam mit Frank Setzer:
- ´Waldbesitzerhandbuch´, erschienen 2006 bei Neumann-Neudamm.
- Buch ´Wald im Nebenerwerb. Wenig Aufwand - gutes Geld´ ( Frankfurt/M 2012), im DLG-Verlag
- Aufsatz ´Die Wirkung der Weiterbildung von Waldbesitzern auf die Bewirtschaftung des Privatwaldes in Thüringen und Brandenburg´ (Teil I AFZ / Der Wald 1/2019, S. 27-30; Teil II, 3/2019, S. 45-47), in AFZ-Der Wald