„Wald trifft Schule“-Pflanzaktion mit der Grundschule Thalexweiler

Abschluss des Projektes „Wald trifft Schule 2024“ zum Jahresende

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Thalexweiler beim Pflanzen der Vogelschutzgehölzer.

Am 12. Dezember 2024 ging es für Schülerinnen, Schüler und Eltern der Grundschule Thalexweiler in den Wald. Dort wurden unter Anleitung von Winfried Fandel auf einer Freifläche, auf der zuvor die Fichte abgestorben war, rund 300 Sträucher und Bäume gepflanzt.

„Wir pflanzen heute verschiedenen Strauch- und Baumarten, um ein Vogelschutzgehölz anzulegen, zum Beispiel Eberesche, Wildapfel und Roten Hartriegel. Die ausgesuchten Pflanzen dienen Vögeln besonders gut als Brut- und Nahrungsgelegenheiten“, erklärt Winfried Fandel von der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Saarland.

Damit die Pflanzen nicht vom Rehwild verbissen werden und sich in den nächsten Jahren gut entwickeln können, wurde von den Eltern noch während der Pflanzaktion Verbissschutz in Form von Plastikröhren angebracht. Dies sieht zwar nicht schön aus, ist aber notwendig, damit die jungen Pflanzen auf der Fläche nicht geschädigt werden. Entsprechend des PEFC-Standards werden die Plastikhüllen wieder aus dem Wald entfernt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, und dann entsorgt oder wiederverwendet.

Die Pflanzaktion zum Jahresende lädt dazu ein, auch in den nächsten Jahren den Weihnachtsspaziergang mit der Familie zu nutzen, um sich das Ergebnis und die Entwicklung des arbeitsreichen Tages anzuschauen.

Während der Pflanzaktion bringen die Eltern der Schülerinnen und Schüler Verbissschutz an.
Lea Bächle Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Lea Bächle
Lea Bächle
Regionalmanagerin Rheinland – Pfalz / Saarland