Wald mit Weitblick: PEFC-Region Baden-Württemberg für fünf weitere Jahre PEFC-zertifiziert

89 Prozent der Waldfläche in Baden-Württemberg sind PEFC-zertifiziert

Zertifikatsübergabe bei der Mitgliederversammlung von PEFC Baden-Württemberg e.V.

Die Konformität der Arbeit von PEFC Baden-Württemberg e.V. (PEFC BW) wurde im März 2025 durch die neue Zertifizierungsgesellschaft HW-Zert GmbH bestätigt und die Region ist erfolgreich re-zertifiziert. Damit ist die nachhaltige Bewirtschaftung von rund 1,2 Millionen Hektar Waldfläche für weitere fünf Jahre bestätigt.

Während der Mitgliederversammlung von PEFC BW überreichte Andrea Wanninger, Geschäftsführerin der Zertifizierungsgesellschaft HW-Zert GmbH, den Mitgliedern feierlich das neue Zertifikat. Die HW-Zert GmbH wird im neuen Zertifizierungszeitraum sowohl die PEFC-Waldzertifizierung als auch das PEFC-Fördermodul (Zusatzzertifizierung zur Teilnahme am Bundesförderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement") überprüfen.

Mit erfolgter Re-Zertifizierung wurden Mitte März 2025 an alle teilnehmenden Waldbesitzenden in Baden-Württemberg die neuen PEFC-Teilnahmeurkunden versendet. Diese enthalten auch die neue Zertifikatsnummer der Region HW-RWZ-0005-25, welche für die korrekte Deklaration von Holz auf Rechnungs- und Lieferdokumenten erforderlich ist. Hinweise zur korrekten Holzdeklaration finden Sie in Anlage 5 im PEFC-Standard für nachhaltige Waldbewirtschaftung (PEFC-Dokument PEFC D 1002-1:2020).

Isabel Engel Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Isabel Engel
Isabel Engel
Regionalmanagerin Baden-Württemberg