PEFC-Wander- und Leihausstellung

Kommunen können die PEFC-Wanderausstellung zu nachhaltiger Waldbewirtschaftung kostenfrei ausleihen

Aufbaubeispiel Rathaus Wernigerode. Foto: © KOLLAXO

Mit einer neuen Wanderausstellung illustrieren wir die vielfältigen Facetten eines nachhaltig bewirtschafteten Waldes. PEFC-zertifizierte Kommunen können die 13 Stoffbanner und den Begrüßungsaufsteller jetzt kostenlos anfragen. 

Beim Waldumbau ist die Akzeptanz und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger für „ihren“ Wald von besonderer Bedeutung; hier setzt die neue PEFC-Ausstellung an: In vier Themengebiete unterteilt zeigen die Schaubilder der Wanderausstellung, was unsere Wälder und auch alle Menschen, die im und für den Wald arbeiten, leisten. Leicht verständliche Grafiken widmen sich den Bereichen „Nachhaltige Waldarbeit“, „Entdeckungen im Wald“, „Leckereien aus dem Wald“ und „Gefahren für den Wald“. Ausstellungsbesucher erfahren zudem, wie sie selbst zum Erhalt eines gesunden Waldes beitragen können.

Eine weitere Besonderheit: Die Inhalte der Ausstellungstafeln sind für die Besucherinnen und Besucher auch als kostengünstiges Lernkarten-Set erhältlich: waldesglueck-shop.de/produkt/lernkarten-wald-pefc-zertifiziert/ (Sonderpreis für Schulklassen auf Anfrage an [email protected]).

Zusätzlich stellt PEFC zur Ausstellung einen Leitfaden zur Öffentlichkeits- und Medienarbeit rund um die Ausstellung bereit.

Ansicht der Ausstellungsmotive

Die Schaubilder widmen sich den Themen „Nachhaltige Waldarbeit“, „Entdeckungen im Wald“, „Leckereien aus dem Wald“ und „Gefahren für den Wald“. Abbildung: © KOLLAXO

Kurzbeschreibung der Ausstellung

• Begrüßungselement: Holz-Roll-Up mit Erläuterung der Ausstellung (ca. 97 breit x 187cm)

• Anzahl Exponate: 13 Stoffbanner, zwischen magnetische Massivholzleisten gespannt (je ca. 84 breit x 137cm)

• Funktionsweise: knitterfreies Einspannen der Banner (aus recycelten Kunststoffflaschen) mit je vier Magnetleisten aus PEFC-zertifiziertem Holz und stabiler Baumwollkordel zum Aufhängen

• Ausstellungsdauer: nicht festgelegt, mindestens jedoch 4 Wochen • Mögliche Antragsteller/Aussteller: Landes-, Stadt- und Forstverwaltungen mit PEFC-zertifiziertem Wald kostenfrei (andere auf Anfrage)

• Leihkosten: Die Ausstellung selbst ist kostenfrei, allerdings sind die Kosten für den Versand und eine sichere Verpackung vom Entleiher zu übernehmen, ggf. auch Reparaturkosten und Ersatzleistungen. Lieferung und Abholung organisiert PEFC/Kollaxo.

• Geeignete Ausstellungsräume: Rathaus, Touristeninformation, Foyer eines Museums, einer Bank, der VHS, mehrere Schaufenster um einen Marktplatz herum u.a. (nicht zugelassen für den Außenbereich!) 

Begrüßungselement. Foto: © KOLLAXO

Weitere Informationen zu den Leihmöglichkeiten

Sie finden alle weiteren Informationen zu den Exponaten und Ausleihmöglichkeiten in unserem Info-Flyer zur Ausstellung:

Catrin Fetz Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Catrin Fetz
Catrin Fetz
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit