PEFC Deutschland auf dem Waldeigentümerenpfang und der Internationalen Grünen Woche 2025
Unterstützung der bedeutenden forstpolitischen Fachveranstaltungen im Januar

Fest verankert im forstpolitischen Kalender ist zu Jahresbeginn die Internationale Grüne Woche in Berlin. PEFC Deutschland trat erneut als Sponsor des Messestands des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) auf und leistete mit eigenem Standpersonal einen Beitrag zur Aufklärung über nachhaltige Waldbewirtschaftung beim Berliner Messepublikum. Dazu standen PEFC-Regionalmanagerin Isabel Engel und PEFC-Regionalassistentin Nicole Fürmannn (beide Baden-Württemberg), PEFC-Regionalmanager Michael Schiewek (Thüringen), PEFC-Regionalassistentin Ariane Moser (Hessen) und PEFC-Werksstudentin Caroline Schumacher als Ansprechpersonen bereit.
Beim AGDW-Waldeigentümerempfang, der traditionell am Vorabend der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche stattfindet, war PEFC als Sponsor vertreten und stand auch mit vielen PEFC-Vertreterinnen und -Vertretern zu Diskussionen über aktuelle Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Waldbewirtschaftung zur Verfügung.

PEFC-Regionalmanager (Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) Tim Rosenfeld (4.v.l.), PEFC-Vorsitzender Peter Gaffert (5.v.l.), PEFC-Regionalmanagerin (Hessen) Ariane Moser (6.v.l.), PEFC-Regionalmanager (Thüringen) Michael Schiewek (7.v.l.), PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers (3.v.r.) sowie Maximilan Dosch (2.v.r.) und Iris Götting-Henneberg (r.), beide PEFC Bayern GmbH, standen als Ansprechpersonen beim AGDW-Waldeigentümerempfang bereit. Foto: © AGDW / S. Runge