Der im Dezember 2014 verabschiedete „PEFC-Standard für Weihnachtsbaumkulturen auf Waldflächen“ versetzt Waldbesitzer in die Lage, ihre Weihnachtsbaumkulturen zertifizieren zu lassen und damit den Nachweis zu erbringen, dass diese unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Gesichtspunkte nachhaltig erzeugt wurden. Grundvoraussetzung für die Betriebe ist dabei die Einhaltung der PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Der PEFC-Weihnachtsbaumstandard enthält bspw. Regelungen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, Bodenschutz oder Arbeitssicherheit. Strikte Regelungen etwa zum Einsatz von Herbiziden oder Düngung gehen weit über die Gesetzgebung hinaus.
Der Standard orientiert sich dabei stark an den PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung und hat für den Weihnachtsbaumanbau spezifische Punkte modifiziert. Von den 54 PEFC-Nachhaltigkeitskriterien wurden daher 10 Kriterien aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales speziell für die Weihnachtsbaumproduktion angepasst. Besonders strikt sind die Reglements in Bezug auf den Einsatz von Herbiziden und anderen Pflanzenschutzmitteln sowie bei der Düngung. In diesen Bereichen gehen die PEFC Standards weit über die Gesetzgebung hinaus, indem z.B. der Herbizideinsatz auf das erste bis sechste Standjahr und auf die Hälfte der zugelassenen Dosis beschränkt wird. Hinzu kommen weitere Verpflichtungen zur Verbesserung des Landschaftsbildes und der Artenvielfalt in den Beständen.
Die Zertifizierung von Weihnachtsbaumkulturen findet auf einzelbetrieblicher Basis statt und sind mit einem jährlichen Vor-Ort-Audit verbunden. Die Notifizierungsgebühren werden im Zuge der jährlichen Audits von den Zertifizierungsstellen bei den zertifizierten Betrieben in Rechnung gestellt. Die PEFC-Notifizierungsgebühr beträgt jährlich 60 Euro pro Zertifikatsnutzer plus 10 Euro pro Hektar.
An dieser Stelle finden Sie eine Auflistung aller Zertifizierungsstellen, die Sie bezüglich der Weihnachtsbaumzertizierung nach dem PEFC-Standard kontaktieren können:
Zertifizierungsstelle | Anschrift | Kontaktdaten |
---|---|---|
DIN CERTCO Fiona Laskowski |
Alboinstraße 56 12103 Berlin |
Tel. 030 75621140 |
GFA Certification GmbH Gerhard Kuske |
Alter Teichweg 15 22081 Hamburg |
Tel. 040 52474310 Fax 040 5247431999 [email protected] |
HW-Zert GmbH Horst Gleißner Wilfried Stech |
Gallersberg 10 85395 Attenkirchen |
Tel. 08168 9979915 Fax 08168 9979916 [email protected] |
SGS - TÜV Saar GmbH |
Rödingsmarkt 16 sowie Am TÜV 1 |
Tel. 040 30101505 Fax 040 330408 [email protected] |
TÜV Nord Carsten Kahlert |
Am TÜV 1 30519 Hannover |
Tel. 0511 99862532 Fax 0511 98628997516 [email protected] |
In dieser Tabelle finden Sie alle derzeit zertifizierten Betriebe mit Weihnachtsbäumen aus umweltverträglichem Anbau.
Hier können Sie die PEFC-Standards für Weihnachtsbaumkulturen auf Waldflächen herunterladen:
Hier können Sie die Gebührenordnung mit der Kostenübersicht herunterladen:
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.