Die Waldbesitzervereinigung Kempten Land und Stadt e.V. wurde 1969 gegründet. Siesind ein forstlicher Zusammenschluss von 1.600 Mitgliedern und ca. 5.000 ha Wald.
Ein wichtiges Ziel der WBV ist die bestmögliche Verwertung des Holzes unserer Mitglieder. Die WBV trägt dazu bei, dass ihre Mitglieder einen optimalen Ertrag aus der Vermarktung erzielen und damit ihren Waldbesitz langfristig erhalten, pflegen und weiterentwickeln können.
Weiterhin berät die WBV ihre Mitglieder in allen Fragen der Forstwirtschaft und bieten umfangreiche Serviceleistungen an.
Das Regionallabel
"Heimisches Holz aus dem Allgäu"
PEFC D 1004:2014
Hier können Sie die Gebührenordnung mit der Kostenübersicht herunterladen:
2015 erhielt die NEMMER Spielwaren GmbH die erste Urkunde zum PEFC-Regionallabel
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.