Detaillierte Informationen über den Ablauf der PEFC-Waldzertifizierung
15. Januar 2021 - Anfang Januar 2021 fand das zweite Online-Seminar für forstliche Zusammenschlüsse in Sachsen-Anhalt statt. Ziel war es, die Vorstände sowie die zuständigen Betreuungsförster über den Ablauf und die Inhalte der PEFC-Zertifizierung ...
14. Januar 2021 - Die Gültigkeit der PEFC-Teilnehmerurkunde der Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer in NRW endet am 09.07.2021. Die fünfjährige Gültigkeit der eigenen PEFC-Urkunde ist an die Gültigkeit des regionalen PEFC-Zertifikats geknüpft, welches ebenfalls zu ...
Die neuen Teilnehmer-Urkunden werden an die Vertreter der Waldbesitzarten übergeben.
15. Dezember 2020 - Friedrichsdorf, 15.12.2020. Die PEFC-Region Hessen hat den Re-Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen. Sie erfüllt damit alle Voraussetzungen für die nächste Zertifizierungsperiode, und schafft so die Grundlage, dass die nach PEFC zertifizierten hessischen ...
Gemeinschaftliches Projekt von PEFC, der SDW Brandenburg und dem Landesbetrieb Forst Brandenburg
11. Dezember 2020 - Nach Bonn und Wernigerode entstehen nun auch in Eberwalde „Klimastämme“. Mit dem von der SDW Brandenburg initiierten und durch PEFC und den Landesbetrieb Forst Brandenburg unterstützen Projekt wird auf den ...
Die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Saarland stellt 100 Nistkästen und 100 Weihnachtsmänner aus zertifizierten Hölzern zur Verfügung
11. Dezember 2020 - Besonders auch Kinder und Jugendliche sind von den zahlreichen Maßnahmen rund um die Eindämmung der Corona-Pandemie teilweise stark beeinträchtigt. Gleichzeitig konnten die vielen geplanten PEFC-Infoveranstaltungen infolge des Lockdowns nicht stattfinden. ...
Anlässlich des neuen Zertifikats zum 20 jährigen Jubiläum bringt die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Hessen e.V. eine Festschrift heraus
04. Dezember 2020 - Friedrichsdorf, 04.12.2020. PEFC Hessen hat gleich zwei Gründe zu feiern: Zum einen erhielt die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Hessen e.V. zum 01. Dezember das neue PEFC-Zertifikat. Damit ist die PEFC-Zertifizierung in Hessen ...
Zertifizierte hessische Waldbesitzer*Innen dürfen auch in Zukunft ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der PEFC-Urkunde belegen
01. Dezember 2020 - Friedrichsdorf, 01.12.2020 . Die PEFC-Region Hessen hat den aufwendigen Re-Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen. Sie erfüllt alle Voraussetzungen für die nächste Zertifizierungsperiode, das bedeutet, dass zertifizierte hessische Waldbesitzer*Innen auch in Zukunft ihr ...
Ein Symbol der Nachhaltigkeit - der Weihnachtsbaum im Foyer des Hessischen Landtages kommt aus PEFC-zertifizierten Wäldern.
26. November 2020 - Ein Symbol der Nachhaltigkeit - der Weihnachtsbaum im Foyer des Hessischen Landtages kommt aus PEFC-zertifizierten Wäldern. Wiesbaden/Friedrichsdorf, 26. November 2020 - In diesem Jahr wird eine festlich geschmückte Kiefer von ...
Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Thüringen veranschiedet ihr langjähriges Vorstandsmitglied Wolfgang Heyn
06. November 2020 - Ende Oktober 2020 verabschiedete die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Thüringen ihr langjähriges Vorstandsmitglied Wolfgang Heyn in den wohlverdienten Ruhestand. Wolfgang Heyn, im Berufsleben Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes für Thüringen e.V., war Gründungsmitglied der ...
Auf dem Meulenwaldtag kommen Waldinteressierte und PEFC unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald" zusammen.
21. Oktober 2020 - Am 20. September 2020 lud das Forstamt Trier zum wiederholten Male alle am Wald Interessierten zum Meulenwaldtag rund um das Forstamt ein. Das Fest war Teil der bundesweit ausgerichteten Deutschen ...