Stuttgart, 04.07.2022: Der Angriff Russlands auf die Ukraine bringt Tod und unvorstellbares Leid nach Europa. Täglich sterben Hunderte Soldaten an der Front, darunter viele Forstleute. Aber auch in der Region um Kiew hat die russische Armee nach ihrem Rückzug eine Schneise der Zerstörung und vermintes Gelände hinterlassen. Und genau hier greifen die Hilfen, die PEFC Deutschland der Gesellschaft der Ukrainischen Forstleute zur Verfügung gestellt hat.
Auf Vermittlung der Geschäftsführerin von PEFC Ukraine, Mariya Maha, war der Kontakt zwischen PEFC Deutschland und dem Vorsitzenden der Gesellschaft der Ukrainischen Forstleute, Yuriy Marchuk zustande gekommen, der Professor an der Forstuniversität in Kiew ist und auch den Vorsitz der PEFC-Arbeitsgruppe zur Standardentwicklung innegehabt hatte. Bei einem Zoom-Meeting am 21.06.2022 bedankte sich Marchuk beim Vorstand von PEFC Deutschland e.V. für die großzügige Spende und berichtete über die Hilfsmaßnahmen, die bereits umgesetzt wurden. PEFC Deutschland sei die erste Organisation, die seiner Gesellschaft nicht nur finanzielle Zuwendung versprochen, sondern der Zusage auch Taten hätte folgen lassen.
Als drängendste Probleme nannte Yuriy Marchuk, zu deren Behebung die PEFC-Spendenmittel eingesetzt werden sollen:
Wo die Mittel konkret eingesetzt wurden, zeigt diese Karte: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1-MKGKAfPwzpfVwucPcgg04Eb-otcMMU&usp=sharing .
Insbesondere wurden Gebäude und Waldbrandüberwachungssysteme repariert und geplünderte EDV-Ausstattung ersetzt.
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.