Der Großteil einer Kücheneinrichtung besteht aus dem natürlichen Rohstoff Holz. Kein Wunder, denn Holz ist nicht nur schön und robust, sondern wirkt nach aktuellen Erkenntnissen auch antibakteriell. Ein Schneidebrett aus Holz erzielte bei einem Labortest des NDR-Magazins "Markt" im vergangenen Jahr in Sachen Hygiene bessere Ergebnisse als die Plastikunterlagen. Weiterlesen...
Was schenken Mama und Papa den Kindern meist zum Schulanfang? Üblicherweise schöne Bunt- und Bleistifte, einen Zeichenblock, Schul- und Hausaufgabenhefte, vielleicht sogar den ersten Schreibtisch. Noch wertvoller werden diese Einschulungsgeschenke, wenn sie die Umwelt schonen. Den Nachweis dafür erbringt das PEFC-Siegel, es steht für Holz- und Papierprodukte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Weiterlesen...
Es gibt Papier für die unterschiedlichsten Zwecke: Zum Zeichnen und Schreiben, Zeitungspapier, Geschenkpapier, Brottüten, Kartons, Spezialpapiere wie Backpapier oder Fotopapier. Angesichts von 7 Milliarden Menschen auf diesem Planeten, die vom Säugling bis zum Senioren prinzipiell auch alle Papierverbraucher sind, sind Konzepte gefragt, die den Wald als Rohstoffquelle erhalten. Weiterlesen...
Informationen für Endverbraucher:
Tipps zum Einkauf nachhaltiger Holz- und Papierprodukte:
Hier können Sie nach PEFC-zertifizierten Produkten und Unternehmen recherchieren.
Auf diesem Angebot werden Nutzungsdaten durch uns und eingebundene Dritte erfasst und ausgewertet (sog. „Tracking“), u.a. mittels Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.